FÜHRUNGEN
An unseren Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Nehmen Sie an unseren öffentlichen Führungen teil oder buchen Sie für Ihre Gruppe einfach eine individuelle Führung. Zur Teilnahme an den öffentlichen Führungen bitten wir Sie um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser

AND SO ON
TO INFINITY
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Sonntags laden wir Sie zu öffentlichen Führungen durch die Sonderausstellung "And So on to Infinity" der August-Macke-Preisträgerin Toulu Hassani ein. Bis zu 25 Personen können an dem Rundgang teilnehmen. Die nächsten Termine sind:
- Sonntag, 10. Dezember um 14:30 Uhr
- Sonntag, 17. Dezember um 14:30 Uhr
- Sonntag, 7. Januar um 14:30 Uhr
Die Ausstellungsführung dauert ca. 45 Minuten und kostet für Erwachsene 8 € inklusive Eintritt, für Kinder 4 € inklusive Eintritt.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.
Wir behalten uns vor, die Führung rechtzeitig abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist.

STILLE NACHT
EINE LYRISCHE REISE IN DIE VERGANGENHEIT
Zur Weihnachtszeit bezaubern wir Sie in der lyrischen Führung mit einer besonderen stimmungsvollen Untermalung.
Bei einem Rundgang durch die Sammlung im historischen Landsberger Hof rezitieren die drei Arnsberger Künstler Stefan Wolf, Christina Stöcker und Jutta Juchmann Gedichte und Texte über die jeweilige Zeit, untermalt von weihnachtlichen Akzenten.
Termine:
- Samstag, 9. Dezember um 19:30 Uhr - bereits ausgebucht
- Samstag, 16. Dezember um 19:30 Uhr
- Samstag, 6. Januar um 19:30 Uhr
Preis: 12 € inklusive Eintritt
Nach der Führung bieten wir Ihnen noch die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch bei einem Glas Wein oder alkoholfreien Kaltgetränken.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

FAMILIEN-
FÜHRUNG
Einmal im Monat ist sonntags unser Familiensonntag!
Gemeinsam erleben Kinder und Erwachsene die regionale Geschichte vor Ort. In der steinzeitlichen Höhle entdecken sie einen 80.000 Jahre alten Höhlenbären, im Mittelalter erfahren sie am eigenen Leibe, wie schwer ein Kettenhemd ist, und in der Klosterlandschaft hören sie die Geschichte des kleinen Novizen Markus, der aus seinem Alltag im kargen Kloster erzählt.
Zum Abschluss basteln die Familien einen kleinen Ritter.
Termin: Sonntag, 10. Dezember, 16 Uhr
Preis: Erwachsene 8 € inklusive Eintritt, ermäßigt bzw. Kinder 4 € inklusive Eintritt, Familienkarte (2 Erwachsene plus Kinder) 18 € inklusive Eintritt.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

NACHTS
IM MUSEUM
Kinderführung mit Taschenlampe
Wer wollte nicht immer schon einmal abends im Museum sein, wenn alle Lichter erloschen sind und jeder Schatten unheimlich und groß wirkt? Zum Glück bekommen die kleinen Besucher eine Taschenlampe, mit der jede Ecke ausgeleuchtet werden kann.
Die Führung für unerschrockene Kinder und eine erwachsene Begleitperson dauert ca. 60 Minuten. Zunächst startet die Führung auf dem Außengelände des Museums, wo die alte Stadtmauer von Arnsberg erkundet wird. Anschließend geht es dann in das dunkle Museum.
Traut ihr euch? Dann meldet euch schnell an!
Termine:
- Samstag, 9. Dezember um 18 Uhr
- Samstag, 16. Dezember um 18 Uhr
- Samstag, 23. Dezember um 18 Uhr
Der Eintritt inklusive Führung kostet 6 € für Kinder, 9 € für eine erwachsene Begleitperson. Die Taschenlampen werden vom Museum gestellt.
Bitte meldet euch zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

SPEZIELLE
THEMENFÜHRUNGEN
NATIONALSOZIALISMUS IM SAUERLAND
Durch Gewalt und Terror, Propaganda und Diskriminierung kamen die Nationalsozialisten nach anfänglichen Schwierigkeiten auch im kurkölnischen Sauerland an die Macht. Warum die vorwiegend katholischen Sauerländer sich zunächst schwertaten mit der Wahl der NSDAP, erfahren Sie in dieser Themenführung.
Gemeinsam mit dem Guide tauchen sie tief ein in die lokale Geschichte. Sie hören, wie Propst Bömer durch die Schließung der Stadtkapelle auf das Hakenkreuz reagierte, wie nicht-arische Familien aufgrund des „Blutgesetzes“ diskriminiert und lokale Persönlichkeiten ihres Amtes enthoben wurden.
Für Gruppen ab 10 Personen buchbar
Preis: 9 € inkl. Eintritt
Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

SPEZIELLE
GRUPPENFÜHRUNGEN
FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Begleiter. In einer besonderen Führungen werden sie eingeladen, die Ausstellung zur Geschichte des Sauerlands kennenzulernen.
Nach einem bewussten Ankommen im Museum führt ein qualifizierter Guide die Gäste in die Ausstellungsräume. Die Objekte sind so ausgewählt, dass sie Erinnerungen aufspüren und an eigene Erlebnisse und Gefühle anknüpfen.
Im Anschluss an die Führung bieten wir ein behutsames Kreativprogramm an.
Die Veranstaltung dauert 75 Minuten.
Für Gruppen von 5-8 Personen buchbar
Preis: 60 € inklusive Eintritt , Museumsguide und Material
Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.
SPEZIELLE
THEMENFÜHRUNGEN
FRAUENGESCHICHTE(N)
Frauen spielen in der Geschichte oftmals eine Nebenrolle. In dieser Führung stellen wir sie in den Mittelpunkt. Von Gertrud von Plettenberg über Julie Seibertz bis hin zu Elisabeth Macke wird der Blick auf alle Frauen gerichtet, die den Eingang ins Sauerland-Museum gefunden haben oder mit ausgestellten Werken eng verbunden sind.
Dabei gehen wir auch auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft ein: Jägerin, Mutter, Künstlerin. Schon in der Steinzeit war das Rollenbild moderner als vielfach vermutet.
Zum Abschluss servieren wir einen Prosecco im Museums-Café.
Für Gruppen ab 10 Personen buchbar
Preis: 14 € inkl. Eintritt und einem Getränk im Museums-Café, 9 € ohne Getränk
Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

SPEZIELLE
THEMENFÜHRUNGEN
ALTE MAUERN UND MODERNE
Museum mal anders ...
Mit Freunden, Familie oder Kollegen erleben Sie das gesamte Gebäudeensemble des Sauerland-Museums. Sie entdecken die Überreste eines Ackerbürgerhauses im „Blauen Haus“, erleben den Landsberger Hof als Teil der historischen Stadt Arnsberg und bekommen darüber hinaus einen Einblick in die moderne Architektur des Kulturforums. Auch in die Ausstellungsgestaltung erhalten Sie Einblick. Hier zeigt sich das Museum einmal ganz anders als bei einem Ausstellungsbesuch.
Für Gruppen ab 10 Personen buchbar
Preis: 14 € inkl. Eintritt und einem Getränk im Museums-Café, 9 € ohne Getränk
Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.