Zum Hauptinhalt springen

FÜHRUNGEN

An unseren Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Nehmen Sie an unseren öffentlichen Führungen teil oder buchen Sie für Ihre Gruppe einfach eine individuelle Führung. Zur Teilnahme an den öffentlichen Führungen bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.

Informationen und Buchungsanfragen nimmt das Team an der Rezeption gern entgegen unter der Telefonnummer 02931 944444, per E-Mail oder über unser

Anfrageformular

WUNDER WALD

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

Sonntags laden wir Sie zu öffentlichen Führungen durch unsere neue Sonderausstellung "WUNDER WALD" ein. Bis zu 25 Personen können an dem Rundgang teilnehmen. Die nächsten Termine sind:

  • Sonntag, 11. Juni um 14:30 Uhr
  • Sonntag, 18. Juni um 14:30 Uhr
  • Sonntag, 25. Juni um 14:30 Uhr

Die Ausstellungsführung dauert ca. 60 Minuten und kostet für Erwachsene 8 € inklusive Eintritt, ermäßigt bzw. Kinder 4 € inklusive Eintritt.

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

FAMILIENFÜHRUNG
WUNDER WALD

Am ersten Sonntag im Monat ist unser Familiensonntag - ab Mai laden wir in die Sonderausstellung WUNDER WALD ein!

Gemeinsam tauchen Kinder und Erwachsene in das Walddiorama in der Ausstellung ein und erleben die Tiere des Waldes mit allen Sinnen. In der Märchenecke sind uns leider die Märchen durcheinander geraten - vielleicht schaffen es die Familien ja, sie wieder zu enträtseln? Im großen Ausstellungsraum faszinieren die gewaltigen Werkzeuge der Waldarbeiter, die begehbare Jagdhütte und vieles andere mehr.

Zum Abschluss basteln die Familien ein eigenes Waldtier.

Termine:

  • Sonntag, 2. Juli, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 6. August, 15:00 Uhr

Preis: Erwachsene 8 € inklusive Eintritt, ermäßigt bzw. Kinder 4 € inklusive Eintritt, Familienkarte (2 Erwachsene plus Kinder) 18 € inklusive Eintritt.

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

MIT LYRISCHEN
WORTEN

EINE REISE IN DIE GESCHICHTE

Ein ganz besonderes Museumserlebnis bieten wir Ihnen im Juni: Bei einer Führung durch die Sammlung im historischen Landsberger Hof rezitieren die drei Arnsberger Künstler Stefan Wolf, Christina Stöcker und Jutta Juchmann Gedichte und Texte über die jeweilige Zeit.

Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Performance bezaubern und tauchen Sie ein in die Vergangenheit!

Termine:

  • Dienstag, 13. Juni um 19 Uhr
  • Donnerstag, 15. Juni um 19 Uhr
  • Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr

Preis: 12 € inklusive Eintritt

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

KULTURDATE
IM MUSEUM

Allein an einer Museumsführung teilzunehmen, kostet viele Menschen Überwindung. Deshalb bieten wir einige Male pro Jahr eine Führung für Singles und Einzelbesucher an. Beim nächsten Kulturdate geht es in die Sonderausstellung "WUNDER WALD". In der ca. 60-minütigen Führung wird die Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes im Sauerland erklärt.

Die Führung endet mit einem kleinen Umtrunk. Ein Kennenlernen netter Menschen ist dabei nicht ausgeschlossen.

Termin: Samstag, 17. Juni, 16 Uhr
Preis: 12 € inkl. Eintritt und einem Getränk

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

 

SURVIVALKURS
FÜR ERWACHSENE

In Kooperation mit BushCRAFT Sauerland findet in unserem Museumshof ein Basis-Survivalkurs für Erwachsene statt. Wollten Sie schon immer mal ein Feuer ohne Hilfsmittel entzünden? Oder wissen, wie man sich in der Natur orientieren und Schutz suchen und Trinkwasser finden kann? In diesem Kurs werden die Basics zum Überleben in der Wildnis vermittelt.

Termin: Freitag, 14. Juli, 9-16 Uhr
Preis: 20 €

Bitte ziehen Sie sich wetterfeste Kleidung an und bringen ausreichend Verpflegung und Getränke für eine Pause mit.

WALDBADEN

Eintauchen in den ruhigen Wald und abschalten vom stressigen Alltag - das verspricht unser Programm "Waldbaden". Mit der zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden Elena Bouldoukian besuchen Sie den nahegelegenen und wunderschönen Mischwald im Eichholz.

Das bewusste Ankommen und Wahrnehmen der Natur wird mit Achtsamkeitsübungen und Sinneswahrnehmungen unterstützt. Dabei werden die Wertigkeit des Waldes, seine heilende Wirkung und unsere Verbindung zur Natur auf eine ganz sanfte Weise spürbar.

Nach dem Waldbaden können Sie mit Ihrer Eintrittskarte noch die Ausstellung im Museum besuchen.

Termin:
Samstag, 8. Juli, 15-17 Uhr für Familien

Preis: 12 € für Erwachsene, 6 € für Kinder

Mitzubringen sind: Festes Schuhwerk, zum Wetter passende Kleidung, ein Getränk und nach Belieben ein kleiner Snack

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

SPEZIELLE
THEMENFÜHRUNGEN

NATIONALSOZIALISMUS IM SAUERLAND

Durch Gewalt und Terror, Propaganda und Diskriminierung kamen die Nationalsozialisten nach anfänglichen Schwierigkeiten auch im kurkölnischen Sauerland an die Macht. Warum die vorwiegend katholischen Sauerländer sich zunächst schwertaten mit der Wahl der NSDAP, erfahren Sie in dieser Themenführung.

Gemeinsam mit dem Guide tauchen sie tief ein in die lokale Geschichte. Sie hören, wie Propst Bömer durch die Schließung der Stadtkapelle auf das Hakenkreuz reagierte, wie nicht-arische Familien aufgrund des „Blutgesetzes“ diskriminiert und lokale Persönlichkeiten ihres Amtes enthoben wurden.

Für Gruppen ab 10 Personen buchbar

Preis: 9 € inkl. Eintritt

Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

 

SPEZIELLE
GRUPPENFÜHRUNGEN

FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Begleiter. In einer besonderen Führungen werden sie eingeladen, die Ausstellung zur Geschichte des Sauerlands kennenzulernen.

Nach einem bewussten Ankommen im Museum führt ein qualifizierter Guide die Gäste in die Ausstellungsräume. Die Objekte sind so ausgewählt, dass sie Erinnerungen aufspüren und an eigene Erlebnisse und Gefühle anknüpfen.

Im Anschluss an die Führung bieten wir ein behutsames Kreativprogramm an.

Die Veranstaltung dauert 75 Minuten.

Für Gruppen von 5-8 Personen buchbar

Preis: 60 € inklusive Eintritt , Museumsguide und Material

Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

SPEZIELLE
GRUPPENFÜHRUNGEN

FRAUENGESCHICHTE(N)

Frauen spielen in der Geschichte oftmals eine Nebenrolle. In dieser Führung stellen wir sie in den Mittelpunkt. Von Gertrud von Plettenberg über Julie Seibertz bis hin zu Elisabeth Macke wird der Blick auf alle Frauen gerichtet, die den Eingang ins Sauerland-Museum gefunden haben oder mit ausgestellten Werken eng verbunden sind.  

Dabei gehen wir auch auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft ein: Jägerin, Mutter, Künstlerin. Schon in der Steinzeit war das Rollenbild moderner als vielfach vermutet.

Zum Abschluss servieren wir einen Prosecco im Museums-Café.

Für Gruppen ab 10 Personen buchbar

Preis: 12 € inkl. Eintritt und einem Getränk im Museums-Café, 9 € ohne Getränk

Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

 

SPEZIELLE
GRUPPENFÜHRUNGEN

ALTE MAUERN UND MODERNE

Museum mal anders ...

Mit Freunden, Familie oder Kollegen erleben Sie das gesamte Gebäudeensemble des Sauerland-Museums. Sie entdecken die Überreste eines Ackerbürgerhauses im „Blauen Haus“, erleben den Landsberger Hof als Teil der historischen Stadt Arnsberg und bekommen darüber hinaus einen Einblick in die moderne Architektur des Kulturforums. Auch in die Ausstellungsgestaltung erhalten Sie Einblick. Hier zeigt sich das Museum einmal ganz anders als bei einem Ausstellungsbesuch.

Für Gruppen ab 10 Personen buchbar

Preis: 12 € inkl. Eintritt und einem Getränk im Museums-Café, 9 € ohne Getränk

Bitte wenden Sie sich zur Buchungsanfrage an unser Rezeptionsteam unter der Telefonnummer 02931 944444 oder über unser Anfrageformular.

 

Los gehtsRettet Shorty - Das Spiel