Zum Hauptinhalt springen

VERANSTALTUNGEN
UND FAHRTEN

Tagesfahrten ins Ruhrgebiet

Nach pandemiebedingter Pause bot der Verein zur Förderung des Sauerland-Museums seinen Mitglieder/Innen im Herbst 2022 wieder zwei „Museumsfahrten“ an.

Beide der von Vorstandsmitglied Regine Prümen-Mündelein organisierten Tagestrips hatten jeweils zwei Orte der Besichtigung, Bildung und Bereicherung im Ruhrgebiet zum Ziel.

Am 3. September führte die Bustour zunächst zum LWL-Museum für Archäologie in Herne, welches neben der umfangreichen Präsentation archäologischer Artefakte aus der Region mit einer Sonderausstellung zu Stonehenge aufwartete; am Nachmittag besuchte die Gruppe die Lichtinstallation „Monets Garten“ in Mülheim a. d. Ruhr.

Nachdem diese erste Tagesfahrt noch in kleinerer Besetzung unternommen wurde, meldeten sich zur zweiten Tour am 12. November 50 Interessierte an, so dass Henneke-Touristik einen großen Bus zur Verfügung stellte.

Besucht wurde das wiedereröffnete und erweiterte Museum Quadrat in Bottrop, das die Sammlung des in Bottrop geborenen Bauhausmeisters Josef Albers sowie zahlreiche Werke unterschiedlicher von Albers inspirierter Künstler umfasst. Weiter ging es zum Gasometer in Oberhausen zur Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“, wo preisgekrönte Fotos die Schönheit unseres Planeten, aber auch die Folgen menschlichen Handelns im Anthropozän zeigen.

Große Freude darüber, nach mehr als zwei Jahren wieder gemeinsam unterwegs zu sein, Neues zu erleben, sich bereichern zu lassen und sich auszutauschen, zeigten die – zumeist älteren - Teilnehmenden sehr deutlich.

Die Ankündigung, dass für 2023 weitere Tagesfahrten sowie wieder eine mehrtägige „Jahresfahrt“ geplant ist, wurde mit Beifall aufgenommen.

Impressionen
der Tagesfahrten

Los gehtsRettet Shorty - Das Spiel