AUSSTELLUNGEN IM BLAUEN HAUS
Von Zeit zu Zeit zeigen wir im Blauen Haus kleine, aber feine Ausstellungen. Der architektonisch reizvolle Giebelsaal mit seiner ursprünglichen Steinwand bietet dafür einen stimmigen atmosphärischen Rahmen.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
AUSSTELLUNG
JÖRG MADLENER
WALD FLUSS WALD - 29.09.-29.10.
Werke auf Papier
Jörg Madleners Malerei entwickelt sich an großen Themen gebunden, in umfangreichen Zyklen und Serien, die er über Jahre verfolgt. Seine Werke befinden sich in Museen rund um den Globus, darunter das Solomon R. Guggenheim Museum in New York, die Albertina in Wien, das Museum für Moderne Kunst in Brüssel und die Bayerische Staatsgemäldesammlung in München. Öffentliche und private Sammlungen in Belgien, Luxemburg, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten besitzen seine Gemälde.
Seinen Fluss-Bildern, die den Gattungsbegriff Landschaft neu formulieren, fügt der Maler Bilder vom Wald hinzu. Waldumgeben wurde der Fluss vor seinem Atelier in den Catskill Bergen im Norden von New York zum Modell. Es forderte, die Zeit als Dauer im Fließen des Flusses zu erbringen, anstatt ihn als weiteres stehendes Element in die Landschaft zu setzen. Der Wald säumt dem Fluss. Der Fluss durchfließt den Wald; er gibt Orientierung dem Richtungslosen. Hinter Horizonten geht er seinem Ziel zu.
Zeichenblock und Kamera gehen wieder ans Motif. Im Atelier dienen sie als Rückgrat, wenn die Malerei sich in der ihr eigenen Entwicklung behauptet: alte Farbüberreste des Vortages starten das neue Bild des Tages.
1939 in Düsseldorf geboren, studierte Jörg Madlener Architektur, Kunst und Philosophie in Darmstadt, Frankfurt und Antwerpen. Er lebt und arbeitet seit vielen Jahren im Bundesstaat New York.
Eröffnung am Freitag, 29. September um 11 Uhr
Gespräch mit Jörg Madlener und Dr. Oliver Schmidt: Samstag, 30. September um 11 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag-Donnerstag: 9-15 Uhr
Freitag: 9-13 Uhr
Samstag: 14-18 Uhr
Sonntag: 10-18 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos.